Was sind die Vorteile eines Doppelhauses?
Kostenersparnis: Der gemeinsame Bau von zwei Wohneinheiten kann insgesamt günstiger sein als der Bau von zwei separaten Einfamilienhäusern.
Gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen: Da das Doppelhaus auf einem gemeinsamen Grundstück steht, können bestimmte Ressourcen wie Strom, Wasser, Heizung und Infrastruktur gemeinsam genutzt werden. Dadurch können die Kosten für die Versorgung und Wartung reduziert werden.
Mehr Platz: Ein Doppelhaus bietet oft mehr Wohnraum als ein Einfamilienhaus mit ähnlicher Grundfläche. Da die beiden Einheiten miteinander verbunden sind, können bestimmte Räume wie Flure und Treppenhäuser gemeinsam genutzt werden, was Platz für zusätzliche Zimmer schafft.
Flexibilität: Doppelhäuser bieten oft mehr Flexibilität bei der Nutzung der Räumlichkeiten. Eine der Einheiten kann zum Beispiel als Büro oder Werkstatt genutzt werden, während die andere als Wohnraum dient.